Auch wenn es unglaublich erscheinen mag, tragen etwa drei Viertel der Frauen die falsche BH-Größe. Die richtige Wahl muss jedoch nicht kompliziert sein, wenn Sie die folgenden Schritte befolgen.



Wie wählt man das richtige Geschäft aus

Ein BH kann in physischen Geschäften anprobiert werden, jedoch können beim Online-Kauf Probleme auftreten. Das muss jedoch nicht unbedingt ein Problem sein. Wählen Sie einfach ein Geschäft, das für jedes Produkt genaue Beschreibungen und Größentabellen angibt. So kaufen Sie nicht „die Katze im Sack“. Zudem bieten Online-Shops in der Regel eine 14-tägige Rückgabefrist ohne Angabe von Gründen. Natürlich darf die Ware keine Gebrauchsspuren aufweisen. In diesem Fall gehen Sie kein Risiko ein.

Messen Sie Ihre aktuellen Maße genau
Die Grundlage für den Kauf der richtigen Wäsche ist es, Ihre Maße genau zu kennen. In diesem Zusammenhang ist es besonders wichtig, den Umfang zu messen, da dieser das meiste Gewicht der Brust trägt. Für diesen Schritt benötigen Sie nur ein Maßband und ein paar Minuten. Wenn Ihnen niemand helfen kann, messen Sie sich selbst vor einem Spiegel. Aber wie gehen Sie genau vor?

Wie überprüft man, ob der BH perfekt sitzt?
Wenn Sie wissen möchten, ob der neu gekaufte BH perfekt sitzt, können Sie einige Schritte unternehmen, um das genau herauszufinden. Konzentrieren Sie sich auf den Umfang, die Cups, die Träger und die Bügel.


Achten Sie auch auf den BH-Schnitt
Bei der Wahl des richtigen BHs sollten Sie nicht nur die passende Größe, sondern auch den Schnitt beachten, um sicherzustellen, dass die Unterwäsche unter Ihrer Kleidung nicht sichtbar ist. Welche Schnitte sind derzeit erhältlich?


Tipp zum Schluss: Einige Geschäfte, wie Astratex, bieten online Anleitungen zur Auswahl des richtigen BHs an. Diese führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und machen die Auswahl wesentlich einfacher.